Veranstaltungsübersicht im Jahreslauf
Mürzzuschlager Stadtfest
17. Juni 2023 ab 10 Uhr
Rund 40 Mürzzuschlager Vereine präsentieren sich mit spannenden Mitmachstationen und Infoständen. Am Abend sorgen "The old school basterds" für einen stimmungsvollen Ausklang.
Stadtfest
An diesem Tag wird die mürzAPP mit der Stadterweiterung präsentiert. Die App begleitet sie vor Ort auf einem Rundgang durch Mürzzuschlag und durch das SÜDBAHN Museum und WinterSportMuseum. Der Infostand befindet sich in der Wienerstraße direkt beim Rathaus. Mit den blau-rot-grünen Luftballons ist unser Standort leicht zu finden.
Mit der App erfährt man mehr über die Geschichten zu Sehenswürdigkeiten, Denkmälern und der Natur wie zum Beispiel der Mürzzuschlager Au - Geheimtipps inklusive!
Sommerferienprogramm für Familien
Happy Weekend
Wie schmeckt der Sommer?
Die Mürzzuschlager Museen und die Stadt mit allen Sinnen erkunden. Kannst du den Sommer schon hören? Wie riecht eigentlich der Sommer? Und was wäre ein Sommer ohne leckeres Eis! Den Museumsbesuch können Familien mit einem Eis am Stiel im Liegestuhl oder im Gastgarten (SÜDBAHN Museum) ausklingen lassen. Ein sommerliches Vergnügen für die ganze Familie!
MürzAPP:
Zusätzlich kannst du mit den digitalen Quiztouren die Museen und die Stadt auf eine sommerliche und spannende Art erleben. Ziehe los und finde die Quizfragen, die sich in den Museen und der Landschaft verstecken.
100 Jahre Stadternennung Mürzzuschlag
Stadtspaziergänge und Fotoabend
28. Juli 18 Uhr - Stadtspaziergang "Geschäfte mit Geschichte(n)"
Beim Rundgang dreht sich alles um Mürzzuschlager Familienbetriebe, die schon seit Generationen mit viel Hingabe geführt werden. Diese Geschäfte sind ein Teil unseres Stadtbildes und ein wichtiger Bestandteil unserer Innenstadt. Bei diesem Rundgang erfahren die Besucher so manches über die Geschichte und Gschichteln der jeweiligen Betriebe.
Kosten: € 7,00/Person
Voranmeldung erbeten
Max 25 Personen
Treffpunkt: Eingang WinterSportMuseum
11. August 18 Uhr - Fotoabend "Historische Wirtshäuser und Cafes"
Kennen Sie noch den Gasthof Steiner oder das Cafe Fischer? Manche schwelgen bei den Gaststätten in persönlicher Erinnerung, andere möchte gerne auf die Zeitreise mitgenommen werden. Ein Streifzug durch die historischen Gaststätten Mürzzuschlags.
Kartenverkauf: € 7,00/Person
Veranstaltungsort: WinterSportMuseum
Tipp: Ab 20 Uhr findet in der Innenstadt das beliebte "Gastgarteln" statt.
8. September 18 Uhr - Stadtspaziergang "Greißler"
Die kleine Genusstour führt die Besucher an Plätze, wo früher Greißler und Lebensmittelgeschäfte ihren Standort hatten. Was wäre dieser Rundgang ohne den legendären Pferdefleischhacker Trummer oder dem Lebensmittelgeschäft Pfeiffer? Kannten sie den Meinl? Bei jeder Station gibt es kleine spezielle Kostproben.
Kosten: € 10,00/Person
Voranmeldung erbeten
Max. 25 Personen
Treffpunkt: WinterSportMuseum
Schnäppchenjäger aufgepasst!
Bücher Flohmarkt
Im Erdgeschoss des WinterSportMuseums findet ein Bücher Basar statt. Für alle Bücherfreunde, Sammelfans und Schnäppchenjäger gibt es ausgemusterte Sachbücher, Romane, Zeitschriften uvm. zum Entdecken und Schmöckern. Die freiwilligen Spenden kommen dem Museum zugute.
Sie können des Flohmarkt auch ohne Museumsbesuch besuchen.
Öffnungszeiten