WinterSportMuseum Mürzzuschlag
Neu Museumstar - die Challenge für Zuhause
Verbessere dein Wissen, sammle Sterne, steige in Levels auf und werde zum MuseumStar
Das WinterSportMuseum ist mit der Challenge "Der Countdown läuft - dem Skirennen auf der Spur" erstmals dabei.
Bei dieser interaktiven LernApp erfährt man mehr über das erste Skirennen Mitteleuropas. Diese Veranstaltung wurde 1893 in Mürzzuschlag ausgetragen.
Fluxguide entwickelt gemeinsam mit über 50 Museen in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz eine innovative Lern-App zu Ausstellungsinhalten,
mit der die deutschsprachige Museumslandschaft auf neue Art erlebbar wird.
Einfach die gratis App hier kostenlos downloaden
Sie können uns gerne auch auf youtube, facebook und instagram besuchen.
Flaschenpost
Am 13. März 2020 haben wir erstmals das Museum wegen Corona geschlossen.
Vieles ist in diesem Jahr passiert, ein Wechselbad der Gefühle! Wir möchten diese Gefühle, Emotionen, Veränderungen ... für "später" sammeln.
Einfach die Gedanken an diese Zeit festhalten und an das Museum übermitteln. Egal ob anonymer Zettel im Postkasten (vor dem Museum),
ein Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder eine richtige Flaschenpost.
Die Flaschenpost (anonym) möchten wir vorerst als dekoratives Gestaltungselement im Ski Rock Cafe aufstellen.
Wir befinden uns in einer geschichtsträchtigen Ausnahmesituation und aus diesem Grund möchten wir das Stimmungsbild dieser Zeit festhalten.
Wir freuen uns über viele Nachrichten!
Bitte beachten Sie: Mit der Zusendung stimmen Sie zu, dass wir Ihre Gedanken sowie Bilder veröffentlichen dürfen.
Diese Einsendungen werden als geschichtsträchtiges Dokument im Archiv WinterSportMuseum aufbewahrt.
Kompetenzzentrum für Ski- und Wintersport
Mit dem Wissen um die skigeschichtliche Bedeutung der Region wurde im Jahre 1947 in Mürzzuschlag ein WinterSportMuseum gegründet.
Über viele Jahre ständig gewachsen, präsentiert sich die Sammlung heute als eine der weltweit bedeutendsten in seinem Fachbereich. In Verbindung mit einem reichhaltigen Archiv und einer umfassenden Bibliothek wurde großes Fachwissen aufgebaut und das WinterSportMuseum entwickelte sich zu einem Kompetenzzentrum für Ski- und Wintersport in Österreich und Europa.
Durch unterschiedlichste Vermittlungsprogramme wird ein Museumsbesuch zum Erlebnis. Ergänzend dazu landen das Skirockcafe und die beliebte Skihütte zur Einkehr. Zahlreiche vom engagierten Museumsteam organisierte Veranstaltungen sorgen zusätzlich für Attraktivität. Die Museumsräumlichkeiten können auch von Firmen, Vereinen und Einzelpersonen für Seminare, Vorträge, Feiern, Fotoshootings etc. gemietet werden.
Das Museumsteam hat als Leihgeber von Objekten jahrelange Erfahrung bei der Unterstützung unterschiedlichster Projekte und offeriert auch fertig konzipierte Wanderausstellungen oder maßgeschneiderte Spezialausstellungen.
Historischen Wintersport hautnah bietet das NostalSkiTeam. Im Rahmen von Skidemonstrationen werden den interessierten Zusehern dabei die verschiedenen Stilarten des alpinen Skilaufs von den Anfängen in Mitteluropa um 1890 bis zur Wedeltechnik der 1950er Jahr mit Originalausrüstung (aus dem Museum) nähergebracht.