"Olympia-Inside" - mit Egon Theiner
Egon Theiner ist im Beirat des Vereins der Freunde des WinterSportMuseums Mürzzuschlag und arbeitet aktuell für das Organisationskomitee Beijing 2022. Er ist Verleger und Autor.
Exklusiv für das WinterSportMuseum hat er nun wieder Infos und Foto direkt aus China:
20 Medaillensätze, 10.000 Eindrücke

Im Zhangjiakou Genting Snow Park werden bis zum 19. Februar insgesamt 20 Medaillensätze vergeben, einige Plaketten gingen auch schon an österreichische Athleten und Athletinnen. Snowboard und Ski Freestyle ziehen ein echt straffes Programm durch, in der zweiten Woche gehören u. a. Skicross und Freeski-Halfpipe zu den Höhepunkten.
Wenn ich planmäßig am 22.2.22, 9.05 Uhr, aus Peking wieder abfliege, werde ich wahrscheinlich nicht alle Namen der Olympiasieger aus Genting mehr kennen, doch ich werde 10.000 Eindrücke und mehr im Gepäck haben – von meiner dreiwöchiger vorgeschriebenen Quarantänezeit in Peking nach meiner Einreise in China Anfang Dezember, von meinem Besuch an der Großen Mauer, von vorzüglichen Abendessen mit neuen Freunden in Chongli, von anstrengenden und aufregenden Tagen während der Olympischen Spiele. Und dann gibt es noch die Sprache, der ich ein klitzekleines bisschen näher gekommen bin, dann gibt es das chinesische Einheitsessen, und dann gibt es, ehe ich’s vergesse, den ganzen Themenkomplex „Corona in China“.
Es sind besondere Spiele in einem besonderen Land, die täglichen PCR-Tests schmerzen immer noch und werden es auch wohl bis zum Ende tun, und Personen in Ganzkörper-Schutzanzügen, die über die Schuhe reichen, und mit Maske und Visier bedürfen immer noch Gewöhnung. Doch bislang werde ich tagtäglich negativ getestet, und ich hoffe, dass es so bleibt.
Denn die Buchpräsentation von DURCHALTEN im Wintersportmuseum Mürzzuschlag am Freitag, 25. Februar, 19 Uhr, würde ich nur sehr ungern verpassen!
Folgendes könnte Sie ebenfalls interessieren:
![]() |
![]() |
![]() |
Facebook Instagram | "Olympia-Inside" | |
Egon Theiner präsentiert sein Buch |
Aktuelle Infos, Abstimmungen, |
Egon Theiner arbeitet aktuell für das |